An Heiligabend und Silvester ist unsere Praxis geschlossen. Ansonsten sind wir wie gewohnt für Sie da...
Großer Erfolg im Kampf gegen Frühkindliche Karies (ECC) ...
Für Kleinkinder bis zum vollendeten 33. Lebensmonat sind ab Juli 2019 drei zusätzliche zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen und Schmelzhärtungsmaßnahmen vorgesehen. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt, dass der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) damit das Konzept der Zahnärzteschaft weitgehend umgesetzt hat.
Wir freuen uns mit Dr. Dolle! Er hat das berufsbegleitende Studium in Oraler Implantologie und Parodontologie erfolgreich mit dem akademischen Titel MASTER OF SCIENCE M.Sc. abgeschlossen.
Alles zum Thema Zahnpflege, Ernährung, Schnuller, Zahnarztbesuche...
Ab dem ersten Milchzahn sollten Eltern morgens und abends den Zahn/die Zähne des Kindes putzen. In den ersten zwei Lebensjahren sollten sie einmal täglich einen dünnen Film flouridhaltiger Kinderzahnpasta auf die Zahnbürste geben; ab dem Alter von zwei Jahren zweimal täglich eine erbsengroße Menge fluoridhaltiger Kinderzahnpasta verwenden.
Was hält Ihre Krankenkasse von sauberen Zähnen?
Viele gesetzliche Krankenkassen geben ihren Versicherten einen Zuschuss zur Professionellen Zahnreinigung (PZR). Ihre auch? In folgender Datei finden Sie die Ergebnisse einer Umfrage zur Zuzahlung der verschiedenen Krankenkassen. Die Angaben beruhen auf freiwilligen Selbstauskünften der Krankenkassen, die sich an der Umfrage beteiligt haben. Sprechen Sie unser Praxisteam an und informieren Sie sich über die Vorteile einer PZR.